Das Rundum-Paket zur Abwicklung der Kommunalen Impfkampagne

Wir unterstützen Gemeinden bei der Umsetzung der kommunalen Impfkampagne (BGBl. I Nr. 23/2022). Alle Maßnahmen entsprechen dem Gesetz und werden möglichst neutral inszeniert, um bei der sensiblen Impfthematik sachliche Informationen zu vermitteln.

Ihr Vorteil: eine neutrale Informationskampagne ohne Holzhammer-Methode mit professionell erarbeiteten Inhalten, ohne zu polarisieren, Sichtbarkeit der Gemeinde und wenig Organisationsaufwand.

Unsere Leistungsbereiche

Gemeinsam stark
gemeindestube.at hilft Gemeinden da, wo es "brennt": Die 10 Module können einzeln oder kombiniert gebucht werden – je nach Bedarf.

Energie, Arbeitsaufwand und Geld gezielt einsetzen !

Infopaket Basis

  • Informationsflyer oder Informationsbrief an jeden Haushalt (inkl. Druck und Porto)
  • 2 Textbeiträge (je 1 Seite) in der Gemeindezeitung
  • Info-Plakate zu Impfmöglichkeiten in der Gemeinde (20 Stück A1-Allwetterplakate sowie Digitalversion)
  • 1 Webbeitrag für die Gemeinde-Homepage
  • Inhalte für bis zu 12 Social Media Posts (inkl. Sponsored Posts auf Facebook und Instagram für ausreichend Reichweite
  • Design und Gestaltung einer Anzeige zu Impfmöglichkeiten für Regionalmedien und Ortszeitungen (Vereine, Fraktionen, …)
  • 1 professionelles Bewegtfilm/Webvideo für Website & Co: Die häufigsten Fragen abgerundet mit authentischen Statements und Bildern aus Ihrer Gemeinde. Ideal für Social Media und die Gemeinde-Homepage. Inkl. kostenloser Ausstrahlung auf RTS (1 Woche/50WH).
  • Argumentationshilfe für häufig gestellte Fragen
  • Projektmanagement
    _ inkl. Beratung, Koordination, Abstimmungsgespräche
    _ inkl. Abwicklung von Einschaltungen in Regionalmedien
    _ inkl. Recherche und Redaktion: Studien zum Thema, kuratierter Content …
    _ inkl. Einholen von 3 Statements
    (Alt-Gemeindevertreter, Person aus Kinder- oder Senioreneinrichtung, Wirtschaftstreibender …)
Gemeindemanager

Der Bewegtbild-Gemeindetalk zur Kommunalen Impfkampagne

Klare Information ist beim Thema Impfung die Basis, doch Emotion ist der Erfolgsfaktor. Beides in Kombination liefert nur Bewegtbild.

In einem moderierten Gespräch werden Sorgen und Ängste sowie Wünsche und Hoffnungen adressiert. Teilnehmen können zwei bis drei Bürger:innen, wie etwa Sprengelärzte, Pflegekräfte, Wirtschaftstreibende oder Vereinsfunktionäre.

Video Gemeindetalk

Für dieses Gespräch mit 2 bis 3 Gästen stellen wir, wenn gewünscht, eine Moderation zur Verfügung. Sie erhalten zum einen das 15-minütige Gespräch in voller Länge, aber zudem auch 10 Clips mit kurzen, herausgelösten Einzelstatements. Diese eignen sich perfekt dafür, über einen längeren Zeitraum auf Social Media aktiv zu sein. Uns ist wichtig, dass das Gespräch nicht dazu beiträgt, die Stimmung aufzuheizen: entscheidend ist es mit Fingerspitzengefühl die Sorgen und Ängste der Menschen vor einer Impfung oder einem weiteren Lockdown anzusprechen und zu adressieren.

  • Moderierter Talk mit 2-3 Gästen

  • Zeitaufwand vor Ort 2 Stunden

  • 3 Kameras, 4 Mikrofone

Output für die Gemeinde:

  • 1 geschnittener Talk mit einer Länge von 15min.
  • 10 geschnittene und herausgelöste Einzelstatements
  • Optional bieten wir Ihnen kostenlos eine Ausstrahlung auf RTS (www.rts-salzburg.at/empfang)

Basispreis Produktion & Schnitt im RTS Studio: € 7900,-
Optionales Extra: Produktion in Ihrer Gemeinde vor Ort: € 2000,-

Gemeindemanager